Großer Erfolg für die italienischen Sneakers von Id.Eight, die aus Abfällen der Lebensmittelindustrie hergestellt werden!
Der temporäre Store für Id.Eight, die aus Abfällen der Lebensmittelindustrie hergestellten Sneaker, ist ein voller Erfolg: Der erste Pop-up-Store der toskanischen Marke im Bahnhof Termini in Rom wird bis Ende Juni (statt bis zum 15. Mai) geöffnet sein.
Dank der Vereinbarung, die die toskanische Marke mit Grandi Stazioni Retail unterzeichnet hat, können die mehr als eine halbe Million Reisenden, die täglich den Bahnhof passieren, über einen Monat lang eine umweltfreundliche und tierversuchsfreie Option für ihre Einkäufe wählen.
Die Einrichtung des im Einklang mit der Markenphilosophie gestalteten Raumes besteht aus wiederverwerteten und regenerierten Materialien, beispielsweise aus recycelter Wolle für die Sitze. Dieser ganzheitliche Nachhaltigkeitsansatz macht das Pop-up zu einem Ort der Inspiration und Reflexion darüber, wie jeder von uns zu einer grüneren und gerechteren Zukunft beitragen kann.
„ Jeder Schritt stellt ein Engagement für eine nachhaltigere Welt dar “ ist der Satz, der das Hauptfenster dominiert: Er symbolisiert das Engagement von ID.EIGHT, die Umweltbelastung bei der Produktion jedes Paars Turnschuhe zu reduzieren und fordert die Verbraucher auf, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen.
Die Philosophie von Id.Eight basiert auf der Vermeidung von Überproduktion und der Einführung konsistenter Designs – Saison für Saison. Die Marke wurde 2019 gegründet, um eine nachhaltige, tierversuchsfreie und geschlechtsneutrale Alternative zu herkömmlichen Sneakers anzubieten: Sie werden aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt, die Lederalternativen darstellen und aus der Verarbeitung von Obstabfällen gewonnen werden (Uppeal und Vegea entstehen durch die Biopolymerisation von Apfelschalen und Traubentrester italienischer Unternehmen, Pinatex wird aus Ananasblättern hergestellt und BioVeg aus Mais).
Biobasierte Materialien werden durch technische Gewebe aus recyceltem Polyester und Bio-Baumwolle ergänzt, die für Obermaterial, Futter und Innensohle verwendet werden. Auch die Verpackung ist umweltfreundlich gestaltet: Die Schachtel besteht aus Recyclingpapier und enthält eine „Samenbombe“, die zur Schaffung einer für Bienen günstigeren Artenvielfalt beiträgt.
Im Pop-up in Rom werden die beiden aktuellen Modelle des ID.EIGHT, Hana und Samji, in allen Farbvarianten präsentiert. Designer Dong Seon Lee (Gründer der Marke zusammen mit Giuliana Borzillo) wird vor Ort sein und Kunden auf Wunsch individuelle ID.EIGHTs anbieten. Die Termine dieser kleinen Events werden auf dem Instagram-Kanal der Marke bekannt gegeben.
„ Der Bahnhof Roma Termini ist für uns ein wichtiges Schaufenster mit hoher Sichtbarkeit und ein klares Signal für die internationale Ausrichtung, die wir unserer Marke geben möchten. Mit diesem Pop-up hoffen wir, ein immer breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen oder zumindest dessen Interesse zu wecken, das unsere Philosophie teilt. Wir glauben an unser Projekt und sind überzeugt von der dringenden und unaufschiebbaren Notwendigkeit, immer innovativere Lösungen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen unseres Sektors zu finden“, erklärten Dong Seon Lee und Giuliana Borzillo.
---
ID.EIGHT ist die nachhaltige, tierversuchsfreie und geschlechtsneutrale Sneaker-Marke, die 2019 in Florenz vom südkoreanischen Designer Dong Seon Lee und der italienischen Produktmanagerin Giuliana Borzillo gegründet wurde. ID.EIGHT-Sneaker werden aus Materialien hergestellt, die aus Abfällen der Lebensmittelindustrie gewonnen werden – wie Apfelschalen, Traubenstiele und -schalen sowie Ananasblätter. Die Marke hat bereits bedeutende Auszeichnungen erhalten, darunter den Sonderpreis Pitti Immagine im Wettbewerb „Who is on Next“ von Vogue und Altaroma, den Green Product Award 2020 und den CALLforFASHION des MIP-Inkubators in Florenz.
---
KONTAKTE
ID.EIGHT Pressestelle: Serena Gasparoni sere.gasparoni@gmail.com
Handy: 3405601016